Jetzt auf Wärmepumpe umsteigen mit Rundum-Sorglos-Paket & Förderung!
Von Beratung bis Einbau: Dein unverbindliches Rundum-Sorglos-Angebot für die Wärmepumpe.
Wir sichern dir die Maximale Förderung
Wir prüfen für dich alle Fördermöglichkeiten und übernehmen die komplette Antragstellung. So holst du dir bis zu 70 % staatliche Förderung – ohne Papierkram und Stress.
Komplett-Service aus einer Hand
Von der Beratung über den Ausbau deiner alten Heizung bis hin zum fachgerechten Einbau der Wärmepumpe – unser Team kümmert sich um alles. Schnell, sauber & zuverlässig.
Zukunftssicher & klimafreundlich
Mit einer Wärmepumpe senkst du deine Energiekosten nachhaltig und machst dein Zuhause fit für die Zukunft. Eine Investition, die sich mehrfach auszahlt.
Hohe Heizkosten? Alte Heizung? Zeit für die Wärmepumpe!
Mit moderner Wärmepumpentechnologie senkst du deine Energiekosten, profitierst von staatlicher Förderung und machst dein Zuhause fit für die Zukunft.
Dein Rundum-Sorglos-Paket für den Heizungstausch
Von der Beratung über die Förderung bis zum fachgerechten Einbau – wir übernehmen alles, damit du dich entspannt zurücklehnen kannst.
Beratung & Planung
Wir analysieren deine aktuelle Heizungssituation und erstellen die optimale Lösung für dein Zuhause.
Förderung & Finanzierung
Wir unterstützen dich bei der komplette Beantragung von Zuschüssen und beraten dich zu passenden Finanzierungsoptionen.
Einbau & Ausbau
Fachgerechter Ausbau deiner alten Anlage und sauberer Einbau der neuen Wärmepumpe – alles aus einer Hand.
Service & Garantie
Auch nach dem Einbau sind wir für dich da: Wartung, Support und Garantieleistungen sorgen für absolute Sicherheit.
Was unsere zufriedenen Kunden über uns sagen
Denkst du daran, wie wichtig es ist, Leerräume zwischen den Abschnitten zu lassen? Das hilft, deine Inhalte übersichtlich zu halten und die wichtigsten Punkte hervorzuheben.
Mona Zimmermann
Ich bin super zufrieden mit der Arbeit. Sowohl bei der Erneuerung unserer Heizung, als auch bei ganz frickeligen Arbeiten, die ein verstopftes Rohr mit sich brachten, konnten wir uns voll auf die Truppe verlassen.
Martin Keuth
Von der Planung und Beratung bis zur Installation und Wartungsarbeiten waren wir zu jeder Zeit sehr zufrieden. Herr Keil ist sehr zuverlässig, freundlich und kompetent. Wir können Keil und Jüntgen GbR sehr empfehlen und werden auch weitere Projekte mit Herrn Keil planen.
Marc Spitz
Die Firma Keil& Jüntgen kann ich sehr empfehlen. Wir haben ein neues Heizsystem installiert bekommen. Alles ist perfekt gelaufen. Immer pünktlich und sehr sauber gearbeitet. Bei Problemen oder neuen Projekten werden wir nur noch die Firma Keil & Jüntgen beauftragen
Tobias Gross
Ich kann die Firma Keil & Jüntgen nur empfehlen. 1a Kundenservice, pünktlich, und sehr freundlich. Unsere Gastherme läuft wieder fehlerfrei, top danke! Ich werde demnächst weitere Projekte von Herrn Keil, bei mir im Haus, realisieren lassen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Wärmepumpe ist die richtige für mein Zuhause?
Die Wahl der passenden Wärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem energetischen Zustand des Gebäudes, der Grundstücksgröße und dem Wärmebedarf. Zur Auswahl stehen Luft-Wasser-, Sole-Wasser- (Erdwärme) und Wasser-Wasser-Wärmepumpen. Eine fachkundige Beratung hilft dabei, die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Lösung für Ihre Immobilie zu finden.
Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Winter zuverlässig?
Die laufenden Kosten bestehen hauptsächlich aus dem Stromverbrauch der Wärmepumpe. Je nach Effizienz (COP bzw. SCOP-Wert), Gebäudeisolierung und Heizverhalten können sie sehr niedrig sein. Zusätzliche Einsparungen ergeben sich oft durch die Nutzung eines Wärmepumpen-Stromtarifs. Eine regelmäßige Wartung sorgt für einen dauerhaft effizienten Betrieb.
Ist meine bestehende Heizungsanlage mit einer Wärmepumpe kompatibel?
Grundsätzlich ja – besonders bei Niedertemperaturheizsystemen wie Fußbodenheizungen oder großen Heizkörpern. Wärmepumpen arbeiten am effizientesten mit niedrigen Vorlauftemperaturen. Bei älteren Heizkörperanlagen kann ein hydraulischer Abgleich oder der Austausch einzelner Komponenten nötig sein. Eine fachkundige Analyse vorab zeigt, ob und welche Anpassungen sinnvoll sind.
Wie hoch sind die laufenden Kosten?
Die laufenden Kosten bestehen hauptsächlich aus dem Stromverbrauch der Wärmepumpe. Je nach Effizienz (COP bzw. SCOP-Wert), Gebäudeisolierung und Heizverhalten können sie sehr niedrig sein. Zusätzliche Einsparungen ergeben sich oft durch die Nutzung eines Wärmepumpen-Stromtarifs. Eine regelmäßige Wartung sorgt für einen dauerhaft effizienten Betrieb.
Wie läuft die Installation ab – und wie lange dauert sie?
Der Einbau erfolgt in der Regel in folgenden Schritten: Demontage der alten Anlage, Vorbereitung der Anschlüsse, Montage des neuen Geräts, Anschluss an das Heizungs- und Abgassystem sowie die Inbetriebnahme durch einen Fachbetrieb. Die Arbeiten dauern meist 1 bis 2 Tage, abhängig vom Umfang der Modernisierung.
Jetzt kostenloses & unverbindliches Angebot sichern
Nutze die Chance auf staatliche Förderung, spare Energiekosten und mach dein Zuhause fit für die Zukunft – mit unserem Rundum-Sorglos-Paket
Rechtsdokumente
Unser Standort